Claude Criquiélion

belgischer Radsportler (Straße) und Radsportmanager (Sportlicher Leiter); Weltmeister 1984; Profi von 1979-1991; Sieger u. a.: der Tour de Romandie 1986, der Flandern-Rundfahrt 1987, der Flèche Wallone 1985 und 1989; später Sportlicher Direktor beim Team Lotto und beim Team Landbouwkrediet-Colnago

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1984

13. der Weltrangliste

* 11. Januar 1957 Lessines

† 18. Februar 2015 Aalst

Internationales Sportarchiv 46/1989 vom 6. November 1989 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 08/2015

Claude Criquiélion ist für die belgischen Radsportfans das Bindeglied zwischen einer glorreichen Vergangenheit und einer hoffentlich ähnlich erfolgreichen Zukunft. Für die Wallonen ist der Überraschungs-Weltmeister des Jahres 1984, der in seiner langen Laufbahn unzählige Spitzenplazierungen herausfuhr, aber lediglich dreimal Klasssiker für sich entscheiden konnte (zweimal Flèche Wallone, einmal Flandern-Rundfahrt), "so etwas wie ein radfahrendes Monument; ein Verehrter, der als Aktiver schon zu den Legenden gehört" (Sport). "Claudy", wie er von seinen Anhängern genannt wird, schaffte es gelegentlich sogar, für die Flamen zur Identifikationsfigur zu werden und das zerstrittene belgische (Sport-)Volk zumindest für eine kurze Zeit zu vereinen.

Der dunkelhaarige Radfahrer mit den langen schwarzen Wimpern gilt als abgebrühter Profi und macht aus seiner Einstellung keinen Hehl: "Man muß auf sich schauen, und in diesem Geschäft wird einem nichts ...